So war der Bundestag 2019

So war der Bundestag 2019

Auch der heurige Bundestag, der traditionellerweise  in Graz stattgefunden hat, war sehr informativ und CONTHAUS als Premium-Partner war bestens vertreten.

Der diesjährige CONTHAUS – Messestand sorgte mit unserem neu produzierten Imagevideo zu unserem Unternehmen für Begeisterung. Es wird demnächst für Sie hier zur Verfügung stehen.

Insbesondere die Themen Digitalisierung und Smart City waren von großem Interesse. Gerade hierzu hat es sich wunderbar angeboten unsere Digitalisierungstools CONTWEB und CONTSCAN sowie CONT-AKT und CONTAPP Kunden als auch Interessenten zu präsentieren.

Haben Sie den Bundestag verpasst? Fragen Sie unverbindlich bei uns an, wir fassen für Sie gerne die wichtigsten Dinge persönlich zusammen und geben einen Überblick über unsere aktuellen Lösungen in der Digitalisierung.

CONTHAUS beim Bundestag

© CONTAKT – EDV AG

Neuer Workshop: Eigentümerabrechnung

Neuer CONTFINA Workshop

Liebe CONTHAUS-Freunde,

wir haben für Sie einen neuen Kurs entworfen:

CONTFINA

Dienstag, 28. Mai 2019

10:00 – 12:00 Uhr

Im CONTHAUS Workshop „CONTFINA“ beschäftigen wir uns intensiv mit der Hauseigentümerabrechnung, unter anderem werden hier die automatisierte Erstellung der Beiblätter zur Einkommenssteuer-Erklärung sowie eine flexible Anpassung Erträge/Kosten nach Eigentümerprofil behandelt.

Sie bekommen für diesen Workshop einen eigenen PC – Arbeitsplatz zu Verfügung gestellt – inkl. Getränke & Snacks.

Seminargebühr: Jeweils € 210,- zzgl. USt.

Neue Workshops

Neue Workshops

Liebe CONTHAUS-Freunde,

wir haben für Sie 2 neue Kurse entworfen:

CONTBANK - AZV

Montag, 03. Juni 2019

10:00 – 12:00 Uhr

In diesem Intensivkurs widmen wir uns der Automatisierung des Datenaustauschs zwischen Ihnen und der Bank.

Hierbei werden sowohl Einzieher/ Abbucher als auch Zahlscheinzahlungen, Daueraufträge und Telebanking/ Onlinebanking – Überweisungen systematisiert und automatisiert in Ihrem CONTBUCH verarbeitet. Auch die Überweisung von Rechnungen kann vollautomatisch über Ihre Kreditorenbuchhaltung bzw. über den Dauerbuchungsmodul abgewickelt werden.

Seminargebühr: Jeweils € 210,- zzgl. USt.

Diese beiden Kurse eignen sich sowohl für CONTHAUS/ CONTBUCH – User, als auch für Interessierte die kostengünstig themenbezogen die Vorteile des CONTHAUS-Systems kennen lernen möchten.

Sie profitieren von:

  • praktischen Anwendertipps
  • maximaler Automatisierung
  • eigenem, zur Verfügung gestellten PC
  • Testdaten und div. Szenarien zum Ausprobieren
  • Wohlfühlambiente, Snacks & Getränke inklusive

Mahnwesen

Montag, 03. Juni 2019

12:00 – 14:00 Uhr

Im CONTHAUS Workshop „Mahnwesen“ erlernen Sie die verschiedenen Methoden, wie offene Beträge eingemahnt werden können. In diesem Mahnwesen-Kurs zeigen wir Ihnen die einfachsten Methoden, die Saldenmahnung sowie eine detaillierte Möglichkeit, die Ihnen die Kontoblattmahnung bietet, als auch die effiziente Offene Posten-Mahnung. Ihr CONTBUCH berücksichtigt hierbei vollautomatisch (beliebig steuerbar) einerseits Mahngebühren, als auch Verzugszinsen und Mahnstufen.

Sämtliche Arbeitsabläufe und Tipps erfahren Sie in diesem Intensivworkshop.

Seminargebühr: Jeweils € 210,- zzgl. USt.

Vorlagenworkshop

Dienstag, 18. Juni 2019

09:00 – 12:00 Uhr

Erstellen sie individuell Ihre

  • Vorschreibungen
  • Abrechnungen
  • Zahlscheine
  • Mahnungen
  • u.v.m.

in Ihrem Kanzlei-Corporate Design!

Seminargebühr: Jeweils € 210,- zzgl. USt.

Rückblick 35. ÖVI WiSeWo

Rückblick 35. ÖVI WiSeWo

Die diesjährige Winterseminarwoche des ÖVI brachte uns immobilienrechtliche Updates in Form von Vortägen und gab wieder die Möglichkeit zum regen Austausch und Netzwerken.

CONTHAUS durfte auch heuer wieder den Eröffnungsvortrag von Univ.Lektor Mag. Bernhard Woschnagg, zum Thema „Immobilientreuhänder im Dialog mit den Steuerbehörden“, sponsoren.

Apropos… kennen Sie schon unsere Publikation „Immobilien Steuerrecht“? Hier mehr dazu…

CONTHAUS WiSeWo