Persönliches, digitales und hybrides Schulungsangebot
CONTHAUS steht für erstklassige Softwareprodukte und innovative Tools für die Immobilienbranche. Wir bieten Ihnen darüber hinaus eine breite Palette an Fortbildungsseminaren, Fachkursen sowie Workshops für das Immobilienmanagement.
Ebenso darf auf die Wohnrecht – Arbeitsgruppe, welche in regelmäßigen Abständen im Justizpalast tagt (Gastgeber Richter Mag. Andreas Grieb), hingewiesen werden. Kommen Sie vorbei, bringen Sie sich ein – die Teilnahme ist unverbindlich und kostenlos für Sie. Anmeldung erbeten.
Aus aktuellem Anlass, erweitern wir unser webbasiertes Schulungsangebot und bieten eine große Auswahl an Schulungen nun auch zusätzlich digital und hybrid an.
Feedback zum Seminarangebot
Kundenstimmen:
"Der Kurs hat mir sehr geholfen!"
CONTHAUS 3-Tages Kurs
22.-24.03.2022
"Man fühlt sich nicht als einfacher "Kunde" - die Betreuung ist einfach sagenhaft!"
CONTMANAGER Workshop
28.10.2021
"Die Arbeitsabläufe und Gesetze wurden gut erklärt."
CONTHAUS 3-Tages Kurs
16. - 18.11.2021
"Die individuelle Betreuung und die enorme Gastfreundschaft waren toll."
CONTHAUS 3-Tages Kurs
22.-24.03.2022
"Ein riesen Lob an das Team!! Fragen werden ausführlich beantwortet und auf eine gute Beratung wird viel Wert gelegt."
CONTMANAGER Workshop
28.10.2021
"Angenehmes Ambiente, Freundlichkeit, umfangreiches Wissen."
CONTHAUS 3-Tages Kurs
03. - 05.08.2021
"Nette, persönliche und familiäre Atmosphäre! Generell immer ein toller Service! Danke!"
CONTHAUS 3-Tages Kurs
03. - 05.08.2021
"Sehr gute, persönliche Betreuung!"
CONTHAUS 3-Tages Kurs
03. - 05.08.2021
"Gute simple Einführung ins Programm. Schlüssiger leicht verständlicher Aufbau. Fragen sehr gut beantwortet."
CONTMANAGER Workshop
15.06.2021
"Es wurde alles sehr gut und verständlich erklärt. Wir haben wieder viel dazugelernt."
Mahnwesen Workshop
21.04.2021
"Besonders gut hat mir gefallen, dass es möglich war, auf unserem Computer zu arbeiten."
Mahnwesen Workshop
21.04.2021
"ganz toll – gerade auch der theoretische Input."
Digitaler CONTHAUS Workshop
13.-15.04.2021
"Die digitale Schulung ist sehr gut"
Digitaler CONTHAUS Workshop
13.-15.04.2021
"Gerade auch die kleinen Praxistipps von Prof Kahlig sind sehr hilfreich!"
Digitaler CONTHAUS Workshop
13.-15.04.2021
"Sehr gut aufbereitete Unterlagen, Eingehen auf Teilnehmerfragen und Hilfestellung in jeder Richtung."
Digitaler CONTHAUS Workshop
16.-18.02.2021
"Sehr informativ und praxisnah."
CONTHAUS Tages Kurs
01.12.2020
"100% zufrieden! Qualität des Vortrags & sehr gute Atmosphäre!"
CONTHAUS Tages Kurs
01.12.2020
"Besonders gut hat mir gefallen, dass alles in einer sehr gemütlichen Atmosphäre abgelaufen ist."
CONTHAUS 3-Tages Kurs
22. - 24.09.2020
"Sehr gute Atmosphäre. Ich war noch nie auf so einer Schulung. Vielen Dank."
CONTHAUS 3-Tages Kurs
22. - 24.09.2020
"Sehr umfangreich."
CONTLOHN 2020
27.01.2020
"Persönliche Betreuung und Wohlfühlatmosphäre."
Neues im CONTHAUS 2020
22.01.2020
"Ich finde dieses Seminar sehr gut und komme gerne einmal im Jahr nach Wien, vielen Dank!"
Neues im CONTHAUS 2020
16.01.2020
"Auch unternehmensbezogene Fragen wurden gut beantwortet."
Neues im CONTHAUS 2020
15.01.2020
"Angenehmes Zusammenarbeiten mit Fragestellungen."
Neues im CONTHAUS 2020
09.01.2020
"Sehr gutes Arbeitsklima, jede Frage ist möglich und wird sehr kompetent beantwortet."
Neues im CONTHAUS 2020
09.01.2020
"Kleiner Kreis, flotte Vortragung und gut verständliche Unterlagen."
Neues im CONTHAUS 2020
09.01.2020
"Sehr persönlich und freundlich."
WEG, Anwendung/Abrechnung
03.12.2019
"Die Erklärungen sind einfach und sehr gut verständlich. Es wird auch auf Branchenneulinge viel Rücksicht genommen."
WEG, Anwendung/Abrechnung
03.12.2019
"Praxisorientierter Vortrag mit lustigen Details."
CONTLOHN Workshop
18.11.2019
"Sehr ausführliche und verständliche Erklärungen."
CONTHAUS 3-Tages Kurs
05. - 07.11.2019
"Angenehmes Klima und gute Vorbereitung."
CONTHAUS 3-Tages Kurs
10. - 12.09.2019


3-Tages-Workshop - „Immobilienmanagement mit CONTHAUS“
Top-Referenten bilden eine breite Basis für die rechtlichen Grundlagen und durch den Workshop Charakter werden Beispiele praxisorientiert darauf aufbauend umgesetzt.
Bei diesem beliebten 3-Tages-Workshop geben wir Ihnen einen Überblick über alle wichtigen CONTHAUS– und CONTBUCH-Funktionen. Es werden die Sachgebiete nicht nur theoretisch behandelt: Sie erhalten während des Workshops immer wieder praktische Aufgaben und eine Vielzahl an Testdaten. Damit legen Sie selbstständig Test-Objekte an und können so Wissensgebiete, gerne jederzeit mit unserer Unterstützung, selbst praxisnah erarbeiten und nach Herzenslust üben. Des Weiteren stellen wir Ihnen ein umfangreiches Kursbuch digital (bei Stattfinden rein digital) bzw. als A4-Ringbuch (bei Stattfinden in unserem Seminarraum) zur Verfügung.
Möchten Sie auf einem neutralen Gerät Ihre Übungshäuser anlegen? Dann melden Sie sich gleich für einen unserer Schulungsrechner an, mit dem wir Sie gerne während des Workshops remote verbinden.
Zu Kursbeginn beschäftigen wir uns mit den Grundlagen wie Stammdaten, Vorschreibungskomponenten bis hin zu den Grundlagen der Rücklagenabrechnung. Inkl. Exkurs: Der korrekte Nutzerwechsel
Details: Übersicht, Stammdaten, Vorschreibungskomponenten, Abrechnungs-/ Vorschreibungsschlüssel, abweichende Schlüssel, Verteilschlüssel, Multiplikatoren, Erstellung von Vorschreibungen, Sondervorschreibung, Einmalvorschreibung, Vorschreibungskorrektur, Verbuchung von Vorschreibungen, Zinslisten, Hauslisten, Kautionslisten, Bankgarantien, Sparbuch, Technik der Vorlagen, Tipps und Tricks bei der Vorlagengestaltung, Einbindung von Logos, Bildern, Nachrichten, Sonderschriftarten, Fristen- Ablauflisten, Grundlagen der Rücklagenabrechnung, Zahlscheindruck, Leerzahlscheindruck, File-Management, Sicherung, Rücksicherung, Bank-Stammdaten, Postleitzahlen-Wartung, Ausländische Postleitzahlen, IBAN, BIC, GZ, Grundstücksnummern, Valorisierungsverfahren mittels VPI, KAT, Richtwert, Sonderindex, SMR …
An unserem zweiten Kurstag behandeln wir Fragen der Buchhaltung in Workshopumgebung. Die am Vortag erfassten Objekte werden dazu als Grundlage genutzt. Auch auf Sonderfälle und Ihre kanzleispezifischen Fragen wird gerne eingegangen. Inkl. Spezialthemen wie Mahnwesen, Offene Posten, Saldenliste, Journal, UVA, …
Grundlagen der Buchhaltung, Soll,- Ist-Verfahren, Switch auf „IST“, Kontenanlage, Unecht Steuerbefreite, Vorsteuerkürzung, automatische Kontenanlage, Standardkontenplan für Eigentumsobjekte, Standardkontenplan für Mietobjekte, Eigene Kontenverteiler, Kontenzuordnung zu Vorschreibungspositionen, Buchungstechniken, Kontenblätter, Journale, UVA, Finanz-Online, XML-Datenerstellung, Finanzamtsfile, Mahnwesen, Offene-Posten-Mahnung, Kontenblattmahnung, Saldenmahnung, Suchfunktionen (nach Betrag, Buchungsart, Belegnummer, beliebiger Buchungstext), spezif. /autom. Buchungstexte, Monatsabschluss, Jahresabschluss, Leerstehungen, …
Zum Abschluss des 3-teiligen Kurses mit Workshop Charakter erhalten Sie eine Rundum-Einschulung für die perfekte Abrechnung Ihrer Eigentümer und Mieter (BK, HK, Lift, usw.) inkl. ausführlichem Eingehen auf Ihre Fragen sowie Tipps & „Tricks”.
Grundlagen der jeweiligen Abrechnung, Abrechnungs-Schemata, Abrechnungstabellen, Kontenzuordnung, Generelle Zuordnung über Verteiler, Jahresübernahmen der Verteiler, Containerverfahren, Aliquotierende Verfahren, Betriebskostenabrechnung, Heizkostenabrechnung, Liftkostenabrechnung, Waschküchenabrechnung, Hauseigentümerabrechnung, UST-Erklärung, Beiblatt für die Einkommensteuer, nachträgliche Schlüsseländerung (z.B. von Anteil auf m2, etc.), Rücklagenabrechnung, Abschreibung bei Instandhaltung/Instandsetzung/Herstellung, …
Kursgebühr: €420,- zzgl. USt. je Kurstag und TeilnehmerIn.
-30% ab der 2. TeilnehmerIn pro Kanzlei zum selben Termin
Feedback
Am besten fand ich das Angebot mit dem Schulungsrechner. In der Praxis kann man die Thematik meiner Meinung nach am besten lernen. Insgesamt waren es drei wirklich spannende und lehreiche Tage 🙂
Die Vortragenden

Prof. Dipl.-Ing. Dr.
Wolfgang Kahlig
Vorstand | Wohnrechtsentwicklung

Eleonora Kahlig, MSc.
Vorstand | Digitale Innovationen

Mag. Wolfgang Köpf
Softwareentwicklung

OSen.rat Dr. Peter Heindl
Wohnrechtsexperte

CONTMANAGER:
Zeitsparendes Immobilien-Workflow-Management, CRM & Aufgabenorganisation
Übersichtliche Kommunikation intern und extern – Mit CRM inkl. Aufgabenmanagement
Seminargebühr: Jeweils € 230,- zzgl. USt.
Vor-Ort-Bonus: Bei Stattfinden des Kurses in unseren Schulungsräumlichkeiten:
-30% ab der 2. TeilnehmerIn pro Kanzlei zum selben Termin, ODER
Digital-Bonus:
Findet das Seminar rein digital statt, gilt die Seminargebühr als Einheitspreis pro Kanzlei.








CONTSCAN
In diesem Schnellsiederkurs lernen Sie alle praktischen Möglichkeiten mit CONTSCAN kennen.
Seminargebühr: Jeweils € 230,- zzgl. USt.
Vor-Ort-Bonus: Bei Stattfinden des Kurses in unseren Schulungsräumlichkeiten:
-30% ab der 2. TeilnehmerIn pro Kanzlei zum selben Termin, ODER
Digital-Bonus:
Findet das Seminar rein digital statt, gilt die Seminargebühr als Einheitspreis pro Kanzlei.








CONTIND
In diesem Kurs lernen Sie Wissenswertes zur Mietenvalorisierung.
Seminargebühr: Jeweils € 230,- zzgl. USt.








CONTLOHN
In diesem Kurs lernen Sie wissenswertes zur Lohnverrechnung mit CONTLOHN.
Seminargebühr: Jeweils € 230,- zzgl. USt.








CONTWEB
In diesem Schnellsiederkurs lernen Sie alle praktischen Möglichkeiten mit CONTWEB kennen: Ihr 24h Service für Ihre Eigentümer/Mieter/Geschäftspartner.
Seminargebühr: Jeweils € 230,- zzgl. USt.
Vor-Ort-Bonus: Bei Stattfinden des Kurses in unseren Schulungsräumlichkeiten:
-30% ab der 2. TeilnehmerIn pro Kanzlei zum selben Termin, ODER
Digital-Bonus:
Findet das Seminar rein digital statt, gilt die Seminargebühr als Einheitspreis pro Kanzlei.








OFFENE POSTEN/Mahnungen
In diesem Kurs lernen Sie Wissenswertes über offene Posten und Mahnungen.
Seminargebühr: Jeweils € 230,- zzgl. USt.








ABRECHNUNGEN II:
ABRECHNUNGEN erstellen für Fortgeschrittene (Schwerpunkt BK-Abrechnung)
Vertiefen Sie Ihr Wissen rund um die perfekte Abrechnung Ihrer Eigentümer und Mieter (Betriebskostenabrechnung, Hauseigentümerabrechnung, Rücklagenabrechnung, Heizkostenabrechnung, Liftkostenabrechnung, usw.)
Erweitertes Fachwissen zu Abrechnungs-Schemata, Abrechnungstabellen, Kontenzuordnung, Zuordnung und Jahresübernahmen der Verteiler, Containerverfahren, Aliquotierende Verfahren, UST-Erklärung, Beiblatt für die Einkommensteuer, nachträgliche Schlüsseländerung (z.B. von Anteil auf m2, etc.)/ Änderung der Verteilungsschlüssel, Abschreibung bei Instandhaltung/Instandsetzung/Herstellung, etc. Auch auf kanzleispezifische Sonderfälle wird gerne eingegangen. Melden Sie sich jetzt an – die Kursplätze sind – um unseren hohen Qualitätsstandards zu entsprechen – limitiert.
Seminargebühr: Jeweils € 230,- zzgl. USt.
Arbeitsgruppe PERSPEKTIVEN der Rechtsetzung im Wohnrecht
In der Bundeswirtschaftskammer Wien, Wiedner Hauptstraße 63 in 1040 Wien, Saal 5 werden in angenehmer und eleganter Atmosphäre die aktuelle Rechtsentwicklung und Perspektiven im Wohnrecht diskutiert.
ÖVI Seminare
Wien
Kufstein
Innsbruck
Dornbirn
Graz
Klagenfurt
Ganztagsseminare im Rahmen der ÖVI-Veranstaltungen/ der WKÖ/ Institut für Wohnrecht, Immobiliensoftware, Rechtsmodellierung und Rechtsanalysen
Preise laut WIFI/ÖVI
Assisted Launch: CONTHAUS 2024
Für das beste CONTHAUS, das es je gab veranstalten wir auch 2024 wieder unseren beliebten Assisted Launch als Online Event, bei dem wir sie einladen, sich im Kundenbereich über unser Schulungsvideo Neues im CONTHAUS mit den Neuerungen vertraut zu machen. Anschließend stehen wir für Sie via ZOOM zum FAQ bereit.

